Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bericht zum Workshop Resilienz in Günzburg vom 28.-29.10.24

Am 28. und 29. Oktober fand in der malerischen Stadt Günzburg ein äußerst aufschlussreicher Resilienz-Workshop statt.

 

Er befasste sich mit den verschiedenen Aspekten der psychischen Widerstandsfähigkeit. An diesem Workshop nahmen insgesamt sechs Personen teil, darunter vier Frauen und zwei Männer, die alle sehr interessiert an dem Thema waren. Von diesen Teilnehmern waren lediglich zwei Fachleute auf ihrem Gebiet, während die restlichen vier Personen direkt von den Herausforderungen betroffen sind und somit aus erster Hand Erfahrungen mit Resilienz sammeln konnten.

 

Die Atmosphäre während des Workshops war durchweg positiv und einladend. Es gab einen regen Austausch zwischen den Teilnehmern, bei dem viele persönliche Geschichten und Strategien zur Stärkung der eigenen Resilienz geteilt wurden. Alle Anwesenden zeigten sich sehr gespannt auf die neuen Informationen und Erkenntnisse, die im Laufe des Workshops vermittelt wurden. Besonders erfreulich war das große Interesse an praktischen Anwendungen des Themas; so wurde auch die Aromatherapie als eine Methode zur Förderung der Resilienz vorgestellt.

Diese praktische Komponente stieß auf großes Interesse bei allen Teilnehmern, da sie nicht nur theoretische Konzepte erlernten, sondern auch konkrete Techniken ausprobieren konnten, um ihre eigene Widerstandsfähigkeit zu stärken. Die Freude über diese Möglichkeit war spürbar; viele Teilnehmer äußerten ihre Begeisterung darüber, wie einfach es sein kann, alltägliche Herausforderungen mit Hilfe von Aromatherapie besser zu bewältigen.

 

In den Pausen und zum Mittagessen wurden wir bestens von einem Caterer vor Ort versorgt. Alles in allem eine gute Veranstaltung.

 

Gez. Martina Heland-Graef