MüPE: Vortrag, Ausstellung, Vortrag Dr. Thorwart in der MüPE | NL KW 6
Liebe Mitglieder,
die Höflichkeit gebietet, dass wir mit den Meldungen der Externen beginnen, bevor wir zu unseren eigenen fortschreiten:
Der Monat Februar ist bereits einige Tage alt, aber vielleicht findet sich das eine oder andere Interessante noch im Monatsprogramm der Teestube KontakTee (im Anhang).
In Augsburg gibt es eine Ausstellung (bis 28.2.25) über die im NS ermordeten Kinder (hier).
Die VHS im Osten des Landkreises München bietet einen Vortrag an (am 11.3., 19:30-21:00) von der bekannten "Euthanasie"-Forscherin Prof.Annette Eberle (hier).
Hier unsere eigenen Meldungen (nur eine):
Kommende Woche finden, wie wir glauben, zwei (!) spannende Veranstaltungen in der MüPE statt. Für den Donnerstag für das MüFo Feb mit dem Thema SPK haben wir bereits eingeladen. Bleibt noch auf die andere spannende Veranstaltung hinzuweisen:
Im Rahmen der Selbsthilfe-Gruppe "zu Wort kommen und Zuhören" von Achim, hält einmalig Gründungsmitglied und Initiator der MüPE Dr. Jürgen Thorwart einen Vortrag. Themen: Geschichte der MüPE und Ethik im (Psycho)therapeuthischen Kontext
Wo: Am Mittwoch den 12. Februar 2025 von 18:30 bis 20:30 in der Geschäftsstelle (Thalkirchner Str. 10, Eingang Fliegenstraße, 1. Stock)
Anmeldung ist nicht erforderlich, aber bitte pünktlich sein.
Bleibt der Pressespiegel:
"Euthanasie": Unterschiedliche Medien berichten über (Gedenk-)Veranstaltungen zu Ehren der sog. "Euthanasie"-Opfer:
Der BR (Fernsehen) berichtet hier über eine Veranstaltung in Gabersee bei Wasserburg.
Die Wasserburger Stimme berichtet ebenfalls (im Anhang).
Der Angriff auf Psychiatrieerfahrene von Seiten der konservativen Parteien zur Führung eines Registers findet ebenfalls in den Medien Echo:
Folgende Artikel alle aus der SZ:
Über den "Mythos" Narzissmus hier (Bezahlschranke).
Hier über "Peer-Forschung" in der Psychiatrie (Bezahlschranke).
Gegen einen bekannten Kinderpsychiater wird ein Prozess geführt (hier).
Darüber, ob Menschen bei zu geringfügiger Leiden einen Therapeuten aufsuchen hier (Bezahlschranke).
Und zu guter Letzt, hier wer für die teure Psychotherapeutenausbildung aufkommt.
Schließlich unsere Exitoption, etwas das "ganz und gar nicht" (oder eben indirekt nur) etwas mit Psychiatrie zu tun hat:
Ihr habt es sicher mitbekommen, diesen Monat ist Bundestagswahl. Weil inzwischen Bündnisse mit der AfD geschmiedet werden bzw. ausprobiert wird, ob sie sich politisch lohnten oder insgesamt die Mentalität danach ist, die Politik nach rechts rutscht (s. auch "Pressespiegel": d. h. auch gegen Psychiatrieerfahrene) hier der Hinweis auf eine Demonstration in München am 8.2. (SA) unter dem Motto "Demokratie braucht DICH!" (Kundgebung auf der Theresienwiese; organisiert von München ist bunt).
Wünschen einen ruhigen Wochenausklang!
die GS der MüPE
--
Münchner Psychiatrie-Erfahrene (MüPE) e. V.
Thalkirchner Str. 10
80337 München
Tel.: 089/260 230 25
Fax : 089/260 230 84
E-mail:
Webseite: http://www.muepe.org
Offene Tür: jeden Dienstag 16 - 18 Uhr