EUTB-Newsletter 03/2025 - Newsletter der Fachstelle Teilhabeberatung
03/2025 - Newsletter der Fachstelle Teilhabeberatung
Liebe Lesende,
willkommen zur ersten Ausgabe unseres Newsletters im Jahr 2025!
Diesmal widmen wir uns (chronischen) Erkrankungen. Jung beginnende Demenz, die seltene Mastozytose und die Arbeit der Deutschen Stiftung für chronisch Kranke stehen im Fokus.
Außerdem berichten wir über die neuen Teilhabeempfehlungen für Kunst und Kultur.
Frank Meiszl, ein erfahrener Peer-Berater der EUTB®im Kreis Unna, teilt seine persönlichen Erfahrungen und sein Engagement in der Unterstützung von Menschen mit Hörbehinderungen.
Im Dezember 2024 wurden die „Teilhabeempfehlungen für eine inklusive Kultur" vom Deutschen Kulturrat vorgestellt, um Kunst und Kultur für Menschen mit Behinderungen besser zugänglich zu machen.
Elena Menshikova aus der EUTB®des BSVN e.V. in Düsseldorf unterstützt Ratsuchende mit Sehbehinderungen und chronischen Erkrankungen, um ihre Selbstbestimmung und Teilhabe zu stärken.
Die Diagnose einer Mastozytose kann viele Fragen aufwerfen. In diesem Artikel geht es um die seltene Erkrankung und darum, welche Unterstützung Betroffene erhalten können.
Chronische Krankheiten - Herausforderungen und Chancen im Gesundheitssystem: In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Arbeit der Deutschen Stiftung für chronisch Kranke vor.
Die Diagnose einer Demenz vor dem 65. Lebensjahr stellt Betroffene und ihre Familien vor erhebliche Herausforderungen, die durch spezialisierte Beratungsangebote unterstützt werden.