Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Zurück ins Leben, MR-Erfahrungsaustausch, Kunstausstellung "Wald", Osterschließung MüPE, Protokoll MV 2024 | NL KW 15

Liebe Mitglieder,

 

beginnen wir mit den Meldungen der anderen:

  • Aus der Schweiz erreichte uns die Nachricht, dass für ein Buchprojekt (s. Anhang) Personen gesucht werden, die nach einem "Schicksalsschlag" zurück ins Leben fanden und sich dazu interviewen lassen würden.

  • Wer an unserem Workshop mit den Kellerkindern aus Berlin teilgenommen hat zum Thema Menschrechte ist vielleicht daran interessiert Erfahrungen auszutauschen. Siehe dazu die Mitteilung am Ende dieser E-Mail.

  • Vom TheaterAtelier findt eine Kunstausstellung in der Orangerie (Englischer Garten) statt zum Thema Wald. (Vernissage 30.4. ab 15 Uhr, Ausstellungsdauer 1.-4. Mai, hier weitere Informationen, Flyer im Anhang.)

  • Die Veranstaltung Try It Dry? Try Suchtberatung! vom Blauen Kreuz hat die Anmeldefrist für die Veranstaltung verlängert: 

Datum:       29.04.2025

Uhrzeit:      13:30 - 15:30 Uhr

Adresse:    Ottostraße 55A
                    85521 Ottobrunn
                    1. Obergeschoss
                    [Nicht barrierefrei]

Bitte melden Sie sich bis zum 18.04.2025 unter Angabe der teilnehmenden Personenzahl an.

Telefon:   089 / 66 59 35 60
Fax:         089 / 66 59 35 69
E-Mail:     suchtberatung.ottobrunn@
                blaues-kreuz.de

 

Das erwartet Sie:

  • Fachimpuls "Dry Challenges - Was bringen abstinente Wochen?"

  • Interaktiver und informativer "Weg durch die Suchthilfe" mit Führung durch unsere Räumlichkeiten

  • Informationsmaterialien zum Thema Sucht und Flyer zum Mitnehmen

  • Austausch und Vernetzung

 

Wir fahren fort mit den eigenen Nachrichten:

  • In der Ostermontagswoche (22.-25.4.) haben wir Osterschließung, d. h. in dieser Zeit findet keine Offene Tür statt und wir haben keine Telefonsprechzeiten. Falls Ihr Euch in einer Krise befindet oder sich eine Krise ankündigt könnt Ihr Euch an den Krisendienst Oberbayern (Tel. 0800/65 3000 o. hier) wenden.

  • Im Anhang findet Ihr das Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung.

  • Leider ist uns im letzten NL ein kleiner aber nicht unbedeutender Fehler unterlaufen. Bei der Anzeige von Edgar handelte sich, wie Ihr sicherlich gemerkt habt, um keinen Drucker, sondern um einen Scanner. Hier noch mal das Inserat: 

Scanner Canon Cano Scan 3000, orginalverpackt,

nicht gebraucht, NP 89,- €, zu verschenken, 

gegen Abholung 

 

Schließlich der Pressespiegel:

  • Der Radiosender Deutschlandfunk berichtet hier darüber, dass Psychiatrie-Erfahrene als Opfergruppe des NS schließlich vom Dt. Bundestag anerkannt worden sind (Dank an S. für den Hinweis).

  • Zum Thema "Nicht-Anerkennung von frauenspezifischen Diagnosen" hier ein Bericht auf einer schweizerischen Menschenrechts-Webseite. 

  • Zum hochaktuellen Thema "Flucht und psychische Krisen" hier ebenfalls der Deutschlandfunk.

 

Bleibt unsere Exit-Option "Raus aus der Psychiatrie":

  • Wir wünschen "Frohe Ostern"!

 

In diesem Sinne

die GS der MüPE

-- 
Münchner Psychiatrie-Erfahrene (MüPE) e. V.

Thalkirchner Str. 10
80337 München
Tel.: 089/260 230 25
Fax : 089/260 230 84
E-mail: 
Webseite: http://www.muepe.org
Offene Tür: jeden Dienstag 16 - 18 Uhr