MüPE e.V.: Verein REHA, EX-IN-Akademie, MüPE-Jahresbericht 2024, Protest auf offener Bühne | NL KW 22
Liebe Mitglieder,
beginnen wir mit den Meldungen der anderen:
Wie bereits gewohnt findet Ihr im Anhang das Programm des Vereins REHA für den Monat Juni.
Die EX-IN-Akademie (Sitz: Karlsbad, Baden-Württemberg) bietet online eine Veranstaltung an mit dem Titel Starke Eltern mit psychischer Erkrankung - verstehen, stärken, begleiten Wege zu Verständnis, Stabilisierung und Unterstützung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Elternteilen (s. Anhang).
Hier eine Meldung in eigener Sache:
Wir sind gerade dabei den Jahresbericht 2024 zu verfassen. Darin berichten wir von allen Aktivitäten, an denen Mitglieder des Vereins 2024 für die MüPE beteiligt waren. Im Grunde haben wir alle Aktivitäten erfasst, die uns so zu Ohren gekommen sind. Es kann aber sein, dass die eine oder andere Tätigkeit von uns übersehen wurde, oder, dass wir davon nichts mitbekommen haben. Falls Du der Meinung bist, das könnte der Fall sein, gerne aber dennoch im Jahresbericht erwähnt werden würdest, möchten wir Dich bitten, bis Anfang kommender Woche der MüPE-Geschäftsstelle (Telefon (AB) oder per Mail) Bescheid zu geben und an uns die entsprechenden Informationen weiterzugeben. (Diejenigen, die bereits Eingang in den Jahresbericht gefunden haben, wurden von uns bereits angeschrieben; falls Du von uns also noch keine Post (E-Mail) in Bezug auf den Jahresbericht erhalten hast, für die MüPE aber 2024 aktiv warst, dann melde Dich bitte bei uns.)
Dann der Pressespiegel:
Folgende Artikel alle aus der Süddeutschen Zeitung:
Das Ärzteblatt über das geplante Primärarztsystem, und dass Therapeuten hier eine Warnung aussprechen, dass sich dadurch die Wartezeiten für Psychiatriepatient:innen weiter verlängern würden (hier) (Dank an E. für den Hinweis).
Und schließlich unser "Zuckerl", die Exit-Option "Raus aus der Psychiatrie":
Am 11.6. findet um 19:30 in den Kammerspielen unter dem Titel Let’s protest! eine offene Bühne statt, bei der jede:r in sieben Minuten seinen Ärger performativ Luft verschaffen kann (vgl. Anhang).
Wir wünschen allen einen guten Feier- resp. Brückentag!
LG
die GS der MüPE
--
Münchner Psychiatrie-Erfahrene (MüPE) e. V.
Thalkirchner Str. 10
80337 München
Tel.: 089/260 230 25
Fax : 089/260 230 84
E-mail:
Webseite: http://www.muepe.org
Offene Tür: jeden Dienstag 16 - 18 Uhr