Bezirk Oberbayern in Berlin mit Zertifikat "audit berufundfamilie" ausgezeichnet
Qualitätssiegel als Arbeitgeber:
Bezirk Oberbayern in Berlin
mit Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet
Der Bezirk Oberbayern wurde am Dienstag in Berlin im Rahmen der feierlichen Zertifikatsverleihung der berufundfamilie Service GmbH für seine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik sowie familiengerechte Arbeits- und Studienbedingungen geehrt. Das Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ nahmen stellvertretend für den Bezirk die Gleichstellungsbeauftragte Sylvia Deufel sowie Laura Loeßl vom Arbeitsgebiet Personalentwicklung und Ausbildung aus den Händen der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Mareike Wulf, entgegen.
„Mit der Teilnahme am audit haben wir uns der Herausforderung gestellt, Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben gefördert und gelebt wird. Das nun erhaltene Qualitätssiegel ist ein wichtiger Baustein in puncto Arbeitgeberattraktivität, Zufriedenheit der Mitarbeitenden und langfristige Personalbindung“, betont der oberbayerische Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger.
Der Bezirk Oberbayern zählt zu insgesamt 306 Organisationen – 125 Unternehmen, 147 Institutionen und 34 Hochschulen – die in diesem Jahr mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ bzw. „audit familiengerechte hochschule“ ausgezeichnet wurden, welches i.d.R. eine Laufzeit von drei Jahren hat. Vorausgegangen war ein mehrmonatiger, strukturierter Auditierungsprozess, bei dem Lösungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben weiterentwickelt und die familien- und lebensphasenbewusste Ausrichtung in der Kultur der kommunalen Behörde verankert wurden.
Im Rahmen dieser Auditierung wurden nicht nur strategische Ziele, sondern auch konkrete Maßnahmen definiert, die in einer Zielvereinbarung festgehalten sind. Diese werden nun während der dreijährigen Zertifikatslaufzeit realisiert. Die praktische Umsetzung wird von der berufundfamilie Service GmbH jährlich überprüft.
Auf der Zertifikatsverleihung, die unter dem Jahresmotto „#agematters – alter(n)sbewusst attraktiv“ stand, betonte Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH: „Der Erfolg in der Arbeitswelt hängt vor allem auch von der Gestaltung alters- und alternsbewusster Vereinbarkeitsangebote ab, die sich von allgemeinen Zuschreibungen der Leistungsfähigkeit und der Arbeitsmoral der verschiedenen Generationen lösen. Wo viele Organisationen noch hadern, sind die zertifizierten Unternehmen und Institutionen bereits aktiv: Sie nehmen den Faktor Alter bewusst in den Blick, um die individuellen Potenziale der Beschäftigten zu fördern und sich personell breit aufzustellen.“
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die berufundfamilie Service GmbH ist Dienstleister und Think Tank im Themengebiet Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. Sie begleitet erfolgreich Unternehmen, Institutionen und Hochschulen bei der Umsetzung einer nachhaltigen familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik und der Gestaltung familiengerechter Arbeits-, Forschungs- und Studienbedingungen.
Bildunterschrift: Laura Loeßl (3.v.l.) nahm das Zertifikat aus den Händen der Parlamentarischen Staatssekretärin Mareike Wulf (l.) und dem Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, Oliver Schmitz (r.), entgegen.
Foto: Jens Schicke/ berufundfamilie Service GmbH
Viele Grüße
Gunnar Giftthaler
Bereich Kommunikation – Arbeitsgebietsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bezirk Oberbayern
Prinzregentenstraße 14
80538 München
Besuchen Sie uns online: www.bezirk-oberbayern.de