Herzlich willkommen beim
Bayerischen Landesverband Psychiatrie-Erfahrener
BayPE e.V.
»Von und für Psychiatrie-Erfahrene«
Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben!
Nähere Informationen zu unserem Verein erhalten Sie unter der Rubrik »Über uns«.
Für einen persönlichen Kontakt können Sie sich gerne bei uns in der Geschäftsstelle in Augsburg melden:
Telefon: (0821) 450 478 63
Email:
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag nachmittags nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter mit Nachrichten und Veranstaltungshinweisen.
Ein Austragen ist jederzeit möglich.
Werden Sie hier Mitglied bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Sie wollen sich über Ihre psychiatrische Versorgung beschweren? Sämtliche Informationen zum Thema »Unabhängige psychiatrische Beschwerdestellen (upB)«, inklusive der Anlaufstellen in den einzelnen Landkreisen, finden Sie auf unserer Seite der »Unabhängigen psychiatrischen Beschwerdestellen Bayern (upB)«.
Aktuelle Nachrichten
Bezirk Oberbayern in Berlin mit Zertifikat "audit berufundfamilie" ausgezeichnet
20. 06. 2025: Qualitätssiegel als Arbeitgeber: Bezirk Oberbayern in Berlin mit Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet Der Bezirk Oberbayern wurde am Dienstag in Berlin im Rahmen der feierlichen ... [mehr]
UN-BRK/Institut für Menschenrechte Pressemitteilung: So inklusiv sind deutsche Kommunen: Bundesweites Forschungsprojekt zeigt Hürden und Erfolgsfaktoren
17. 06. 2025: Pressemitteilung I 16.06.2025So inklusiv sind deutsche Kommunen: Bundesweites Forschungsprojekt zeigt Hürden und ErfolgsfaktorenBerlin. Kommunen, die ausreichend barrierefreie Wohnungen ... [mehr]
Erinnerung: Kleiner Selbsthilfetag in Augsburg am 5.7.25
16. 06. 2025: Am 5.7.25 veranstalten wir unseren ersten diesjährigen kleinen Selbsthilfetag, zu dem wir Euch/Sie herzlich einladen. Die Adresse:Haus Tobias, Bildungs- und Begegnungszentrum der Katholischen ... [mehr]
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Hof - Wunsiedel: aktualisierte Broschüre „Wege aus der Krise – Hilfsangebote bei psychischen Problemen“
13. 06. 2025: Wir möchten auf eine aktualisierte Auflage der Broschüre „Wege aus der Krise – Hilfsangebote bei psychischen Problemen“ der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Hof - Wunsiedel hinweisen, die ... [mehr]
UN-BRK/Institut für Menschenrechte: Einladung "UN-BRK trifft Kommune"
12. 06. 2025: - LEICHTE SPRACHE weiter unten und im Anhang! -Einladung„UN-BRK trifft Kommune“Abschlussveranstaltung des Projekts „UN-Behindertenrechtskonvention in den Kommunen“12. September 2025 I 10:00 ... [mehr]
MüPE e.V.: BASTA Nordbayern, Checkliste barrierefreie Veranstaltungen, Umschulungen für Frauen, EX-IN-Genesungsbegleiter:innen, Tanzprojekt "Tanz für alle" | NL KW 24
11. 06. 2025: Liebe Mitglieder, wie immer beginnen wir mit den Meldungen der anderen, den externen Nachrichten:Da unser NL z. T. weite Kreise zieht ist die Wahrscheinlichkeit, dass er manchmal auch im Norden ... [mehr]
Vorläufige Orientierungshilfe zur Bedarfsermittlung gemäß § 118 SGB IX (BIBay)
11. 06. 2025: Anbei eine vorläufige Orientierungshilfe zur Bedarfsermittlung gemäß § 118 SGB IX für erwachsene Menschen mit (drohender/n) wesentlicher/n Behinderung(en) zur Durchführung des ... [mehr]
medbo teilt mit: Publikationspreise für Regensburger Schlaganfallforschung vergeben
11. 06. 2025: Publikationspreise für Regensburger Schlaganfallforschung vergebenPreisträger der medbo, des Universitätsklinikums Regensburg und des Krankenhauses Barmherzige Brüder Regensburg: Neun Beiträge ... [mehr]
PIKASSO: Bezirk Schwaben sichert langfristig die Finanzierung der Tagesstätte für psychische Gesundheit in Augsburg
10. 06. 2025: PIKASSO:Bezirk Schwaben sichert langfristig die Finanzierung der Tagesstätte für psychische Gesundheit in AugsburgIm gestrigen Gesundheits- und Sozialausschuss des Bezirks gaben die Mitglieder ... [mehr]
medbo teilt mit: Stephanie Kandsperger erhält Preis für Frauen in Wissenschaft und Kunst
10. 06. 2025: Ärztin und Forscherin aus Leidenschaft Die Stadt Regensburg ehrt Privatdozentin Dr. Stephanie Kandsperger für ihre Forschung zum Thema Notfallversorgung für psychisch belastete Kinder und ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.