Herzlich willkommen beim
Bayerischen Landesverband Psychiatrie-Erfahrener
BayPE e.V.
»Von und für Psychiatrie-Erfahrene«
Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben!
Nähere Informationen zu unserem Verein erhalten Sie unter der Rubrik »Über uns«.
Für einen persönlichen Kontakt können Sie sich gerne bei uns in der Geschäftsstelle in Augsburg melden:
Telefon: (0821) 450 478 63
Email:
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag nachmittags nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter mit Nachrichten und Veranstaltungshinweisen.
Ein Austragen ist jederzeit möglich.
Werden Sie hier Mitglied bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Sie wollen sich über Ihre psychiatrische Versorgung beschweren? Sämtliche Informationen zum Thema »Unabhängige psychiatrische Beschwerdestellen (upB)«, inklusive der Anlaufstellen in den einzelnen Landkreisen, finden Sie auf unserer Seite der »Unabhängigen psychiatrischen Beschwerdestellen Bayern (upB)«.
Aktuelle Nachrichten
Hinweis auf neuen Artikel von Peter Lehmann u.a.: Fehlleitende Leitlinien, mangelnde Aufklärung und unterlassene Hilfe beim Reduzieren und Absetzen von Antidepressiva und Neuroleptika
16. 04. 2025: Soeben erschien der folgende Artikel u.a. zu den Menschenrechtsverletzungen durch rechtsunwirksame Aufklärung im psychiatrischen Bereich und nötige betroffenenorientierte proaktive Maßnahmen, um ... [mehr]
Zurück ins Leben, MR-Erfahrungsaustausch, Kunstausstellung "Wald", Osterschließung MüPE, Protokoll MV 2024 | NL KW 15
16. 04. 2025: Liebe Mitglieder, beginnen wir mit den Meldungen der anderen:Aus der Schweiz erreichte uns die Nachricht, dass für ein Buchprojekt (s. Anhang) Personen gesucht werden, die nach einem ... [mehr]
MüPE: 3. Aktionsplan, Gesundheitskonferenz, Psychiatrie-Enquete, Bayer. Selbsthilfetag | NL KW 15
11. 04. 2025: Liebe Mitglieder, beginnen wir mit den Meldungen der anderen:Im Anhang erhaltet Ihr einen recht umfangreichen Katalog. Er umfasst alle Maßnahmen, die im 3. Aktionsplan für die Umsetzung der ... [mehr]
Internetrecherche: Neues aus den Medien
10. 04. 2025: Der folgende Artikel fragt, ob eine Neigung zur Fremdgefährdung bei Psychiatrie-Betroffenen besteht und ob sie durch Islamismus verstärkt wird. Es sei so, dass die Islamisten-Szene der Schulmedizin ... [mehr]
Hinweis auf Sozialpreis des Bezirks Schwaben
09. 04. 2025: Sehr geehrte Selbsthilfeaktive,in diesem Jahr vergibt der Bezirk Schwaben wieder den Sozialpreis „Gemeinsam mit dir“. In den letzten Jahren wurden immer wieder Selbsthilfegruppen Preisträger. In ... [mehr]
HEUTE: Veranstaltung (online-Teilnahme kurzfristig nach Anmeldung noch möglich): "Schwer behandelbare Depressionen"
09. 04. 2025: Sehr geehrte Damen und Herren, morgen, 09.04.2025, 14 bis 18Uhr, findet die Veranstaltung mit dem Thema "Schwer behandelbare Depressionen" im Zentrum für psychische Gesundheit in Würzburg, sowie ... [mehr]
LAG-S: Infoveranstaltung zur Bedarfsermittlung Bayern
07. 04. 2025: Liebe Damen und Herren, liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, die LAG SELBSTHILFE Bayern e.V. lädt Sie herzlich zu einer Info-Veranstaltung ein.Das Thema ist das ... [mehr]
MüPE: Videostatements gesucht, 50 Jahre Psychiatrie-Enquete, Fachtagung Psychiatrie: Ermäßigungen, Fest MPS, IWS-Aktionstag | NL KW 14
04. 04. 2025: Liebe Mitglieder, beginnen wir mit den Meldungen der anderen:Der Bundesverband der Psychiatrie-Erfahrenen (BPE) sucht Betroffene, die bereit wären per Video kurze Statements abzugeben für ihre ... [mehr]
MüPE-EINLADUNG: MüFo April am 10.4. mit Barbara Glück (Thema: Alternde Eltern)
04. 04. 2025: Liebe Mitglieder, kommenden Donnerstag, den 10.4., findet in der GS der MüPE (Thalkirchner Str. 10) von 17 bis 19 Uhr unser MüFo April statt mit Frau Barbara Glück, Thema: alternde Eltern. Oder ... [mehr]
Ev. Bildungswerk München e.V.: Erfolgreiche Pressearbeit - Workshop am Do 10.04.25 von 17.30-21 Uhr im ebw
03. 04. 2025: Wie kommen wir, verflixt nochmal, in die Printmendien? Auch in Zeiten von Social Media kann eine Pressemeldung viel bewirken. Die Chancen, dass Ihre Pressemitteilung gedruckt wird, erhöhen sich, ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.