Sunflower - Programm für nicht sichtbare Beeinträchtigungen
Für Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen kann es eine große Herausforderung sein, sich von einem Ort zum anderen oder durch Räume oder Plätze mit vielen Menschen – wie zum Beispiel Flughäfen – zu bewegen. Darum hat der BER als erster deutscher Flughafen das Sunflower-Umhängeband eingeführt. Es ist ein international anerkanntes Symbol für nicht sichtbare Beeinträchtigungen.
Das Sunflower-Umhängeband ist ein Angebot für Menschen mit nicht sichtbaren Beeinträchtigungen, die diskret signalisieren wollen, dass sie eine Beeinträchtigung haben, die man mit dem bloßen Auge nicht erkennen kann. So können sich alle am Flughafen – das Personal genauso wie die Mitreisenden – darauf einstellen, dass diese Personen nach Bedarf Unterstützung, etwas mehr Zeit oder ein wenig Geduld während ihres Aufenthalts am BER benötigen.
Das Sunflower-Umhängeband ist kostenfrei und ohne weitere Nachweise
- an allen Fluggastinformationen in den Terminals 1 und 2 sowie
- beim Mobility Service erhältlich.