Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

DGKJP virtuell | Suizidales Verhalten im Jugendalter mit Prof. Dr. med. Katja Becker

"Suizidales Verhalten im Jugendalter" mit Prof. Dr. med. Katja Becker
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 

auch in 2025 wird die erfolgreiche virtuelle Fortbildungsreihe der DGKJP fortgesetzt. Wir freuen uns, Ihnen heute die erste Veranstaltung in diesem Jahr vorstellen zu können.

Am 12. März 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr wird Prof. Dr. med. Katja Becker, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Marburg, einen Vortrag zum Thema„Suizidales Verhalten im Jugendalter“ halten und im Anschluss auf Ihre Fragen eingehen.

 

Der Vortrag behandelt das Thema Suizidalität im Jugendalter und beleuchtet die steigende Zahl von Suiziden in Deutschland, die als zweithäufigste Todesursache gilt. Im Fokus stehen Risikofaktoren, suizidales Verhalten und das Krisenmanagement in Kliniken, einschließlich der Erstellung eines Safety-Plans als wichtiger Bestandteil der Therapie. Präventionsmaßnahmen und Empfehlungen für den Umgang mit suizidalen Jugendlichen, insbesondere in der Medienberichterstattung, werden ebenfalls thematisiert.

 

Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich an Mitglieder sowie alle am Fachgebiet Interessierten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Der Button zum Live-Stream wird 15 Minuten vor Beginn des Vortrags freigeschaltet.

Diese Veranstaltung der virtuellen Fort- und Weiterbildungsreihe der DGKJP ist bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern mit 3 CME-Punkten-zertifiziert.
Das CME-Zertifikat wird Ihnen nach der Veranstaltung durch die DGKJP-Geschäftsstelle per E-Mail zugesandt. Bitte füllen Sie hierzu das dem Livestream vorgeschaltete Formular aus.

Sie haben die bisherigen Veranstaltungen der Reihe verpasst oder möchten noch einmal reinschauen? Kein Problem, alle Aufzeichnungen stehen weiterhin kostenfrei zur Verfügung. CME-Punkte werden jedoch nur bei einer Live-Teilnahme vergeben.

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Kongresswebsite.

Wir wünschen Ihnen einen interessanten Vortrag!

Ihr Team von DGKJP-Kongress und DGKJP virtuell

Weitere Informationen