Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

MüPE: Neuer Mitarbeiter, Buchpräsentation, Vortrag Cranach, Anfragen Umfragen, Veranstaltung zum Thema "Sucht" | NL KW 13

Liebe Mitglieder,

 

beginnen wir mit den Meldungen der Externen:

  • Im Anhang findet Ihr wie gewohnt das Monatsprogramm der Teestube KontakTee für den Monat April.

  • Gerade ist wieder ein Kurs zu Ende gegangen: EX-IN wird immer mehr als Beschäftigungsmöglichkeit für Psychiatrie-Erfahrene entdeckt. Passend dazu im Anhang das Programm zur Jahrestagung von EX-IN vom 7. bis 9. Mai in Dresden.

  • Am 3.4. (DO) findet online eine Buchpräsentation statt zum Thema Tiergestützte Interventionen in der Psychiatrie (Näheres hier). 

  • Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. In diesem Jahr findet an diesem Tag eine Veranstaltung statt mit dem bek. Psychiater v. Cranach

  • Dann haben wir noch Anfragen für versch. Studien:

    • Eine Anfrage zu Erfahrungen mit der Polizei (Masterarbeit im Fach Mental Health; vgl. Anhang).

    • Dann eine Studie zum Thema Zwangsstörungen und Elternschaft (Anhang).

    • Das Sozialreferat führt eine Studie durch zum Thema Zusätzliche Hilfen für Menschen mit wenig Geld:

      Das Sozialreferat führt eine Umfrage zum Thema "Zusätzliche Hilfen für Menschen mit wenig Geld" durch, an der Sie eingeladen sind teilzunehmen: https://umfrage.muenchen.de/index.php/325856

      Um was geht es? „Im Sozialreferat gibt es viele zusätzliche finanzielle Hilfen für Menschen mit wenig Geld, die den Bürger*innen kaum bekannt sind. Das wollen wir ändern und so sicherstellen, dass diese Hilfen auch bei den Menschen ankommen, die sie brauchen. Dafür möchten wir von Ihnen wissen, auf welchen Wegen wir Sie mit unseren Informationen erreichen können.“

       

      Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Kolleg*innen aus dem Sozialreferat: 

  • Hier noch ein Veranstaltungshinweis zum Thema Sucht: Try It Dry? Try Suchtberatung! am 29.4. in Ottobrunn. 

 

An internen Meldungen haben wir heute nur eine (aber die hat's in sich):

  • Ab dem 1.4. fängt ein neuer Mitarbeiter an in der Geschäftsstelle der MüPE. D. h. wir haben einen Nachfolger für Achim gefunden. Kennenlernen könnt Ihr Christian ab sofort immer in der Offenen Tür, die jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr in der GS der MüPE stattfindet. Wir freuen uns sehr über den neuen Mitarbeiter, der auch gerade seine EX-IN-Ausbildung abgeschlossen hat (wir gratulieren! Wir gratulieren ihm und auch unserer Mitarbeiterin Steffi, der dieses Kunststück gerade ebenfalls gelang!).
     

Bleibt der Pressespiegel:

  • Die Zeitschrift cilip - Bürgerrechte & Polizei widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe 137 (März 2025) "Menschen in psychosozialen Krisen" (hier).

  • Eine Meldung über die Schweiz (aus dem Polizeinewsletter Nr. 289, Okt. 2024; Dank an E. für den Hinweis):

    3.      Fundamentalkritik der Psychiatrie: Psychoexodus Schweiz
    Ein Verein in Zürich setzt sich für die Freilassung von
    Zwangspsychiatrisierten und für die Verteidigung ihrer Menschenrechte
    ein, er vertritt ihre Interessen, berät und begleitet sie. Er
    vermittelt er AnwältInnen, ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen und Laien,
    welche die Entlassungs- und Eingliederungsbestrebungen.
    http://psychexodus.ch. Dort findet man auch eine Fundamentalkritik der
    Zwangspsychiatrie:
    http://edmund.ch/more/1/FundamentalkritikZwangspsychiatrie.pdf 
     

 

Schließlich noch unsere Exit-Option:

 

Wir wünschen ein schönes Wochenende!

 

LG

die GS der MüPE
 

-- 
Münchner Psychiatrie-Erfahrene (MüPE) e. V.
Thalkirchner Str. 10
80337 München
Tel.: 089/260 230 25
Fax : 089/260 230 84
E-mail: 
Webseite: http://www.muepe.org
Offene Tür: jeden Dienstag 16 - 18 Uhr