Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

MüPE: Videostatements gesucht, 50 Jahre Psychiatrie-Enquete, Fachtagung Psychiatrie: Ermäßigungen, Fest MPS, IWS-Aktionstag | NL KW 14

Liebe Mitglieder,

 

beginnen wir mit den Meldungen der anderen:

  • Der Bundesverband der Psychiatrie-Erfahrenen (BPE) sucht Betroffene, die bereit wären per Video kurze Statements abzugeben für ihre Mitgliederversammlung im Oktober. Sie sollten in Eigenregie gedreht werden bis Ende Juli, man kann pro Video 300 € Honorar erhalten, Länge: ein paar Minuten, Inhalt: Was man zu seiner eigenen Betroffenheit so sagen mag (ggf. bitte auch in der Geschäftsstelle melden; viell. können wir beim Drehen unterstützen). Wie Matthias Endruschat vom BPE schreibt:

    Videos

     

    Wir brauchen 3 kurze Videoporträts von PE für die kommendeTagung. 

     

    Siehe Beispiele:

    oder

     

    Es gibt 3x 300€ = 900 € Honorar. 

  • Die Psychiatrie-Enquete, die Veränderungen in den deutschen Psychiatrien bewirkte und erstmals die haltlosen Zustände aufspießte, wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Dazu gibt es vom Kontaktgespräch Psychiatrie eine große Veranstaltung in Leipzig, nämlich am 2./3. Juni. Hier findet Ihr nähere Informationen sowie im Anhang den Entwurf Einladung.

  • Für alle Kunst-Interessierte: Im Moment findet in Paris eine Art-brut-Ausstellung statt (also Kunst auch von Psychiatrie-Erfahrenen) aus dem Iran. Hier der Link zur Ausstellung (bis 31.7., wie SeelenLaute, der NL des Landesverbands Saarland bekannt gibt).

  • Im Anhang das Programm April des Vereins REHA.

  • Wer sich für EX-IN-Genesungsbegleitung interessiert kann sich jetzt in den Newsletter von EX-IN-Bayern eintragen: hier (am Ende der Site).

  • Am 22./23.5. findet in Potsdam die 17. Fachtagung Psychiatrie statt (hier). Wie unser Mitglied M. uns mitteilt gibt es auch Ermäßigungen:

    wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr Stipendientickets für die Fachtagung Psychiatrie zum Preis von 99 EUR ermöglichen können, und würden diese gerne breit bewerben. Habe Sie die Möglichkeit die Tagung sowie diese Ticketoption in Ihrem Umfeld zu streuen?

    Alle Informationen zu den Tickets finden Sie hier: https://fachtagung-psychiatrie.de/anmeldung/

    Alle Informationen zu der Tagung finden Sie unter: https://fachtagung-psychiatrie.de/

  • Das Münchner Psychose-Seminar feiert wie jedes Semster ein Fest. Hier die Einladung:

    am nächsten Mittwoch, 9. April 2025, ab 17 Uhr 15

    wollen wir unser MPS-Fest feiern!

    Programm:

    Filmisches zum MPS   von Hans-Peter Meier

    Texte - "Schreiben hilft"   von Wolfgang Syma und Peter Bechmann

    Musik: Lieder der Psychiatrie und vertonte Psycho-Tisch-Texte

    Dazu:

    Planungen für das nächste MPS 63, Beginn am 7.5.2025

    weitergehende Ziele, Ideen, Visionen 

    Jede/r bringt Essen und Trinken mit, wie wir es immer gemacht haben.

    Gäste sind willkommen,

    also Partner*innen, Freund*innen, Interessent*innen mitbringen!

    Ort: wie gewohnt der  Konferenzraum der Klinik für Psychiatrie

    und Psychotherapie der TU München, Ismaningerstr.

    Eine Online-Beteiligung versuchen wir zu ermöglichen! 

    Anfragen über 

  • In-Würde-zu-sich-stehen (IWS) (ein Outing-Programm bei psychiatrischen Diagnosen) feiert am 23.5. in Ulm einen Aktionstag (s. Anhang).
     

Interne Meldungen haben wir für diese Woche keine.

 

Schließlich der Pressespiegel:

  • Die Münchner Ärztliche Anzeigen haben zu den Attentaten ein Heft herausgegeben (Dank an E. für den Hinweis), sowie eins zum Gebaren der Ärzteschaft vor '45 (mit einem Interview mit M. v. Cranach), beides findet Ihr hier.

  • Folgende Artikel alle aus der Süddeutschen Zeitung, leider mit Bezahlschranke:

    • Hier über die Versprechungen der Politik vor der Wahl zum Bürgergeld.

    • Über Esoterik und Selbstgerechtigkeit hier.

    • Status und Bestätigung: hier.

    • Auch hier über Gewalttaten von Menschen mit einer psychiatrischen Diagnose.

 

Bleibt die Exit-Option "Raus aus der Psychiatrie":

  • Am 9.4. (MI) findet im Muesum fünf Kontinente eine Veranstaltung zu kolonialer Raubkunst statt mit dem Titel Gemeinsam erinnern. Historische Gewaltkontexte und die Zukunft von Erinnerungskultur in Europa und Afrika (hier, hier eine SZ-Aritkel dazu; Dank an E. für den Hinweis).

 

Wir wünschen schönes Wochenende!

die GS der MüPE

--
Münchner Psychiatrie-Erfahrene (MüPE) e. V.
Thalkirchner Str. 10
80337 München
Tel.: 089/260 230 25
Fax : 089/260 230 84
E-mail: 
Webseite: http://www.muepe.org
Offene Tür: jeden Dienstag 16 - 18 Uhr