MüPE: 3. Aktionsplan, Gesundheitskonferenz, Psychiatrie-Enquete, Bayer. Selbsthilfetag | NL KW 15
Liebe Mitglieder,
beginnen wir mit den Meldungen der anderen:
Im Anhang erhaltet Ihr einen recht umfangreichen Katalog. Er umfasst alle Maßnahmen, die im 3. Aktionsplan für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) vom Stadtrat München beschlossen wurden. Bei diesen Maßnahmen können alle mithelfen. Wer Interesse hat an einer Beteiligung melde sich bitte an: oder Tel. 0162-2556509 bzw. 089 233 - 219 83 (Frau Pfab-Rupp).
Terminankündigung: Gesundheitskonferenz des Gesundheitsbeirats. Der Gesundheitsbeirat der LH München organisiert jedes Jahr eine Konferenz, dieses Jahr mit dem Thema: Frauen gesund in München: Lebensphasen im Fokus. Die Daten der Veranstaltung:
Dienstag, 15. Juli 2025
Uhrzeit: 14:00 – 18:30 Uhr mit anschließendem Empfang
Ort: Städtische Berufsfachschule für Kinderpflege, Ruppertstraße 3, 80337 MünchenAnmeldung: ab Juni unter https://veranstaltungen.muenchen.de/gsr/
Weitere Details zur Veranstaltung finden sich auf hier.
Wie schon mehrfach erwähnt wird die Studie der Psychiatrie-Enquete zu den Zuständen in den bundesdeutschen Psychiatrien 50 Jahre alt. Dazu eine wahrscheinlich empfehlenswerte Veranstaltung Anf. Juni in Leipzig (Dank an unser Mitglied M. für den Hinweis): 50 Jahre Psychiatrie Enquête Tagung vom 2.-3. Juni 2025 in Leipzig
Es scheint, als wenn Betroffene kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen könnten. Der Dachverband Gemeindepsychiatrie gibt dazu bekannt:Sie erhalten hiermit den Link zu einem Dropbox-Ordner:
https://bit.ly/50JahrePsychiatrieEnqueteÖffentlichkeitsarbeit
In dem Ordner sind folgende Materialien erhalten:
- Social-Media-Post (Beitrag + Story)- Text zum Social-Media-Beitrag
- Text zur E-Mail-Einladung
- ergänzender grafischer E-Mail-Banner
- Logo-Paket
- QR-Code zur Anmeldung
SeKo (Selbstkoordination) Bayern gibt bekannt:
Der Bayerische Selbsthilfefachtag Sucht und Gesundheit steht diesjährig unter dem Motto „Verantwortung teilen - Gruppe aktivieren“ und findet am Freitag, den 11. Juli 2025
von 9.30 – 16.30 Uhr in der bigBox Allgäu, Kotterner Str. 62-64 in 87435 Kempten statt.
Zum Einstieg gibt es einen interaktiven Vortrag zum Thema. Danach haben alle Teilnehmenden im Rahmen der Barcamp-Methode die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken und selbst zu Teilgebenden zu werden. Jede/r ist herzlich eingeladen, eine Austauschrunde zu leiten und /oder sich aktiv am Dialog zu beteiligen.
Die Veranstaltung wird von SeKo Bayern gemeinsam mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle Kempten/ Allgäu organisiert. Ideell unterstützt wird der Fachtag von der Koordinierungsstelle der bayerischen Suchthilfe und der Bayerischen Akademie für Suchtfragen. Die Schirmherrschaft übernimmt Judith Gerlach, Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention. Dieses Ministerium ist neben der der kassenärztlichen Vereinigung Bayerns finanzieller Förderer der Veranstaltung.
Der Anmeldezeitraum startet am 15. Mai 2025.
Im Anhang findet Ihr das Programm.
Es folgen die internen Nachrichten:
Edgar hat einen Drucker abzugeben:
Scanner Canon Cano Scan 3000, orginalverpackt,
nicht gebraucht, NP 89,- €, zu verschenken,
gegen Abholung
Der Termin unserer diesjährigen Mitgliederversammlung (MV) ist bekannt. Sie findet statt am
12.7. (SA) von 13 bis ca. 16 Uhr im SHZ (Selbsthilfezentrum).
Ihr erhaltet aber noch extra Einladungen!
In diesem Zusammenhang (MV) planen wir auch die Herausgabe unseres nächsten Rundbriefs. Dafür haben wir einen Redaktions-Schluss festgesetzt und zwar den 27.4. (SO). Wer Gedichte, Gemälde, Fotos, Artikel o. ä. veröffentlichen möchte, bitte bis zum 27.4. bei uns einsenden unter: oder per Post an: MüPE e. V., Thalkirchner Str. 10, 80337 München.
Dann suchen wir noch eine Reinigungskraft, die gegen Ende des Jahres (ab September ca.) für 14 €/Stunde bereit wäre bis Ende des Jahres die Geschäftsstelle (GS) zu reinigen und jetzt auch schon an einem Tag in den nächsten Wochen mithelfen würde beim Frühjahrsputz. Hierfür bitte auch melden unter oder per Telefon 089 260 230 25. (I. d. R. dauert die Reinigung 2 Stunden und findet einmal pro Woche statt.)
Es gründet sich im Moment eine Selbsthilfegruppe, die MüPE-Wollmäuse o. ä., in der man gemeinsam strickt, häkelt, Handarbeiten verrichtet. Bei Interesse bitte ebenfalls in der GS melden: oder per Telefon 089 260 230 25.
Im Anhang findet Ihr einen Artikel, der aus der Vorstandsschaft heraus entstanden ist, und eine Stellungnahme zu den Vorfällen (Amok-Fahrten bzw. Messerangriff) in Mannheim, Aschaffenburg und München darstellt.
Bleibt der Pressespiegel:
Zwei Mitglieder von uns sind sichtlich beeindruckt von einem Film, der z. Z. im Netz angesehen werden kann: Crazywise. Er findet sich hier und hier (Dank an M. und S. für die Hinweise). Unser Mitglied M. schreibt:
Er betrachtet seelische Erkrankungen und Psychosen auf eine recht interessante und umfassende Art und Weise, ohne zu verharmlosen oder zu romantisieren.
Zur Zeit macht der Fernsehsender arte psychatrisch-psychologische Unterversorgung bei Asylbewerber:innen und Amok-Fahrten zum Thema (hier; Dank an G. für den Hinweis).
Hier noch ein paar Artikel zu unserem Thema alle aus der Süddeutschen Zeitung (Bezahlschranke):
Schließlich noch ein Witz aus der Titanic (Satiremagazin): siehe Downloads weiter unten
Zu guter Letzt unsere Exit-Option "Raus aus der Psychiatrie":
Diesmal ein Unterschriftenaufruf zur Unterstützung von NGOs (Nicht-Regierungs-Organisationen; hier). Die Sache ist mit dem Koalitionsvertrag scheinbar durch und vielleicht auch nachdem, was die Tagesschau berichtet (hier). Dennoch eine vielleicht auch für die MüPE wichtige Sache der Unabhängigkeit von Vereinen von der Politik, die vielleicht noch den einen oder anderen Angriff überstehen werden müssen.
Wir wünschen ein schönes Wochenende!
LG
die GS der MüPE
--
Münchner Psychiatrie-Erfahrene (MüPE) e. V.
Thalkirchner Str. 10
80337 München
Tel.: 089/260 230 25
Fax : 089/260 230 84
E-mail:
Webseite: http://www.muepe.org
Offene Tür: jeden Dienstag 16 - 18 Uhr