Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

medbo teilt mit: Pflege lernen in Teilzeit: medbo informiert online am 26. und 28. Mai

Pflege lernen in Teilzeit: medbo informiert online

Im Rahmen der Ausbildungswoche Bayern geben die medbo Pflegeschulen Einblick in die neue Pflegeausbildung in Teilzeit. Informationen und persönliche Beratung gibt es am 26. und 28. Mai – online via Zoom.

Regensburg, den 22. Mai 2025 „Gute Ausbildung muss zugänglich sein. Sonst bleibt sie Theorie“, sagt Harald Rzychon, Leiter der medbo Pflegeschulen. Für ihn ist klar: „Viele Menschen würden gerne in die Pflege einsteigen – doch die klassische Vollzeitausbildung lässt sich mit Familie oder anderen Pflichten oft nicht vereinbaren.“ Deshalb starten medbo Pflegeschulen im September erstmals eine generalistische Pflegeausbildung in Teilzeit. Die nächsten digitalen Infoveranstaltungen finden in der Ausbildungswoche Bayern statt: am Montag, 26. Mai um 17:30 Uhr sowie am Mittwoch, 28. Mai um 12:00 Uhr.

Lernen im angepassten Rhythmus
Auf dem Programm stehen Infos zur Bewerbung, zur Finanzierung und zum Ablauf im Schul- und Praxisalltag. Vor allem aber ist Zeit für offene Fragen eingeplant. „Wir wollen keine Hochglanzbroschüre präsentieren“, sagt Rzychon. „Sondern ehrlich zeigen, was die Ausbildung bedeutet, was sie verlangt – und was sie möglich macht.“ Denn die Ausbildung in Teilzeit ist vollwertig, aber anders getaktet: mit weniger Stunden in der Woche, längerer Gesamtdauer und einem flexibleren Praxisplan.

Finanzielle Förderung möglich
Das neue Modell richtet sich grundsätzlich an alle Interessierten – unabhängig von Alter, Lebensphase oder beruflichem Hintergrund. „Besonders interessant ist es aber für Menschen mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen“, betont Rzychon. Gerade für diese Zielgruppen spielt auch die finanzielle Absicherung eine zentrale Rolle. Das reguläre Ausbildungsgehalt beträgt bis zu 1.052 Euro brutto. Hinzu kommen Zulagen und Sonderzahlungen. Wer bestimmte Kriterien erfüllt, kann außerdem zusätzlich gefördert werden – etwa über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit. Auch Zuschüsse für Fahrtkosten oder Kinderbetreuung sind möglich. „Das kann für viele den entscheidenden Unterschied machen“, so Rzychon. „Auch dazu beraten wir – damit niemand aus finanziellen Gründen verzichten muss.“

Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Anmeldung genügt eine kurze E-Mail an – die Zugangsdaten kommen anschließend direkt ins Postfach.

 

-- INFOBOX –

 

Pflegeausbildung in Teilzeit
im Überblick

 

·         Einstieg
jährlich am 01. September möglich

·         Dauer
4 Jahre

·         Freizeit
27 Wochenstunden sowie bis zu 18 zusätzliche Wochen frei

·         Finanzierung
Vergütung bis zu 1.052 Euro brutto, plus Zulagen & Sonderzahlungen – außerdem Förderung durch Bildungsgutschein möglich

 

Im Rahmen der Ausbildungswoche Bayern 2025 stellen die medbo Pflegeschulen ihr neues Ausbildungsangebot in Teilzeit vor. Interessierte erfahren mehr über den Ablauf, Einstiegsmöglichkeiten, Bewerbungsverfahren sowie finanzielle Fördermöglichkeiten. Die Veranstaltung bietet außerdem Gelegenheit, individuelle Fragen direkt an das Team der Pflegeschulen zu stellen.

 

·         Wann
Montag, 26. Mai 2025, 17:30 bis 18:30 Uhr
Mittwoch, 28. Mai 2025, 12:00 bis 13:00 Uhr

 

·         Wo
online via Zoom, Zugangsdaten nach Anmeldung

 

·         Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist per E-Mail möglich an

 

·         Weitere Infos
unter medbo.de/teilzeitausbildung

 

 

 

BU: Die medbo Pflegeschulen öffnen mit einem neuen Teilzeitmodell mehr Menschen den Weg in den Pflegeberuf.
© medbo KU / Frank Hübler



 

Weitere Informationen