Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

MüPE e.V.: Theateraufführung, Studie psych. Erkrankung & LGBTQIA+, LebensRäume, | NL KW 21

Liebe Mitglieder,

 

heute nur mit Nachrichten von Externen:
 

  • Das inklusive Theater Apropos führt am 7.6. (SA) von 20 bis 21:30 im Rahmen der Münchner Theaterwoche im Kulturzentrum LUISE (Ruppertstraße 5, 80337 München) das Theaterstück FREIGESPROCHEN (Bearbeitung von Ödon v. Horvahts Der jüngste Tag) auf. Nähere Informationen finden sich hier und hier. 

  • Dann erreichte uns noch eine Interviewanfrage für eine Masterarbeit zum Thema Stigmatisierungen und Barrieren von LGBTQIA+ Personen mit einer psychischen Erkrankung in der Landeshauptstadt München (s. Anhang). 

  • Zur Information: Für Familien, Kinder und Jugendliche gibt es in München von der Diakonie eine Kontaktstelle, wenn sich mind. ein Elternteil in einer psych. Krise befindet: "LebensRäume" (s. Anhang oder hier). 
     

Schließlich der Pressespiegel:

  • Es gibt eine Folge von "#wallraffen", eine Serie, der der bekannte Journalist Günter Wallraff seinen Namen geliehen hat auf RTL+, die über psychiarischen Pflege geht (hier) (Dank an S. für den Hinweis).

  • Folgende Artikel alle aus der Süddeutschen Zeitung:

    • Über übersehene mentale Problem von Jugendlichen hier.

    • Die Ausbildung zum Arzt scheint auch kein Zuckerschlecken zu sein wird hier berichtet.

    • Hier eine Erkenntnis der Psychologie (über den Zusammenhang von Träumen und Arbeit).

    • Ging evtl. schon mal rum, hier zur Sicherheit aber noch einmal: Wie es mit Wahn lebt berichten drei Betroffene.
       

Bleibt unsere Exit-Option "raus aus der Psychiatrie":
 

  • Am 24./25.5. findet auf der Ludwigsstraße wieder das Zamanand-Festival statt. Es feiert gewissermaßen die autofreie Stadt mit allerhand Ständen und Veranstaltungen. Nähere Informationen finden sich hier

 

Wir wünschen eine ruhige (Rest-)Woche!

die GS der MüPE 
 

-- 
Münchner Psychiatrie-Erfahrene (MüPE) e. V.
Thalkirchner Str. 10
80337 München
Tel.: 089/260 230 25
Fax : 089/260 230 84
E-mail: 
Webseite: http://www.muepe.org
Offene Tür: jeden Dienstag 16 - 18 Uhr