MüPE: Studie "ungünstige Gedanken", kleiner Selbsthilfetag (BayPE), neue Beratungsstelle für Jugendliche (Sucht) | NL KW 23
Liebe Mitglieder,
hier die Meldungen der anderen, die uns seit dem letzten Newsletter erreichten:
Eine Studie bittet wieder um Mithilfe. Thema diesmal: Untersuchung ungünstiger Gedanken. Aus der Ankündigung (vgl. Anhang):
Mithilfe dieser Studie möchte ich untersuchen, wie “ungünstige Gedanken” unsere Wahrnehmung beeinflussen und inwieweit es möglich ist, diese Gedanken zu verändern.
Wer Interesse hat teilzunehmen (unter allen Teilnehmenden der Vorbefragung werden 6 Amazon-Gutscheine im Wert von 25€ verlost) schickt bitte formlos eine Mail an: ; man erhält dann eine Einladung zur ersten Sitzung.
Wie wir dem Newsletter SeelenLaute (Saarland) entnehmen, veranstaltet der BayPE (Bayerischen Landesverband Psychiatrie-Erfahrener) am 5. Juli (SA) in Augsburg einen kleinen Selbsthilfetag. Nähere Informationen finden sich hier.
Die Stadt München hat eine Jugendsuchtberatung eingerichtet (U21)! Nähere Informationen finden sich in der Pressemitteilung, die hierabgerufen werden kann. Kontakt:
Jugendsuchtberatung Condrobs e. V., Schillerstraße 37, 80336 München, Telefon 089/230691434, E-Mail: ,http://www.condrobs.de/einrichtungen/jusube-stadt-muenchen, Instagram: easycontact_jusube
- YoDA & FreD, Pettenkoferstraße 32, 80336 München, Telefon: 089-28701165, E-Mail: , http://www.prop-ev.de/angebote/hilfen-fuer-kinder-jugendliche-eltern
Dann eigene Meldungen:
Bereits seit einiger Zeit ist die Glühbirne in unserem Kühlschrank ausgefallen. Leider ist es uns bis jetzt nicht gelungen, die Glühbirne auszutauschen, weil die Schraube, die das Licht hält, so verkratzt ist, dass bis jetzt kein Schraubenzieher greift. Falls jemand von Euch Abhilfe schaffen kann, wären wir sehr verbunden. Wahrscheinlich benötigt man zur Reparatur ein Schraubenausdreher-Werkzeug. Auch wer von Euch über ein solches verfügt möge sich bitte bei uns melden! Danke.
Wir möchten uns beim Anti-Stigma-Preis der DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde) bewerben (siehe hier oder hier; Dank an unser Mitglied R. für die Anregung). Dafür suchen wir noch persönliche Entstigmatisierungsgeschichten, die in Verbindung mit der (organisierten) Selbsthilfe stehen! Wenn jemand also Erfahrungsberichte hat o. ä., in denen (Selbst-)Stigmatisierungen abgebaut werden konnten in Verbindung oder im Zuge der Selbsthilfe, möge sie*er sich bitte in der Geschäftsstelle der MüPE (Telefon oder E-Mail) melden. Vielen Dank.
Bleibt der Pressespiegel:
Alle folgenden Artikel aus der Süddeutschen Zeitung:
Die gerichtliche Aufklärung des Falls Winterkorn (Kinder- und Jugendpsychiater) scheint vor größeren Schwierigkeiten zu stehen. Jedenfalls suggeriert das ein Kommentar, den Ihr hier findet (mit Kommentarfunktion).
Selbstoptimierung und Quälerei liegen nicht nur nach Auffassung der Psychologie offenbar eng beiander (hier; mit Kommentarfunktion).
Schließlich noch ein Artikel aus der taz (Dank an unser Mitglied B. für den Hinweis): Der bekannte Psychologe Thomas Bock gab hier ein Interview zu den unsäglichen Messerattacken, die medial Psychiatrie-Erfahrenen zugeordnet werden.
Schließlich unsere Exit-Option "Raus aus der Psychiatrie":
Am 28.6. findet im Evangelischen Forum München, Herzog-Wilhelm-Str. 24, von 9 bis 16:30 Uhr der 6. Münchner Vereinetag statt. Das Programm und weiteres entnehmt bitte dem Flyer im Anhang (wurde versehentlich bereits ohne weitere Erklärung im letzten NL KW 21 verschickt).
Wir wünschen allen eine angenehme Woche und einen guten Start in den neuen Sommer!
LG
die GS der MüPE
--
Münchner Psychiatrie-Erfahrene (MüPE) e. V.
Thalkirchner Str. 10
80337 München
Tel.: 089/260 230 25
Fax : 089/260 230 84
E-mail:
Webseite: http://www.muepe.org
Offene Tür: jeden Dienstag 16 - 18 Uhr